Speicherlösung
systron-Glasspeicher-Automatisierung

AUTOMATISCHE SPEICHERLÖSUNG

Die automatisierte Speicherlösung sorgt für effizientes Puffern und einen kontinuierlichen Materialfluss innerhalb der Glasbearbeitungslinie.
Glasscheiben werden sowohl auf der Einlauf- als auch auf der Auslaufseite vollautomatisch zwischen dem Speichersystem und dem Bearbeitungszentrum transportiert.
Ein Shuttle verbindet die Bearbeitungsanlage mit dem festen Speicher für ein nahtloses Beladen und automatisches Puffern nach der Bearbeitung.

Eine im auslaufseitigen Speicher integrierte Sortierfunktion sortiert die Glasscheiben automatisch nach frei definierbaren Kriterien – beispielsweise nach Größe, Glasdicke, Auftragsnummer oder dem nächsten Bearbeitungsschritt.

Das System ist ideal für Kunden, die Transportwagen verschiedenster Hersteller als innerbetriebliches Transportsystem nutzen.

INTELLIGENTES SPEICHERN UND SORTIEREN – KONTINUIERLICHER GLASFLUSS:

  • Optimierte Pufferung zwischen Bearbeitungsstationen – für kontinuierlichen Linienbetrieb, 25 % höhere Kapazität und bis zu 8 Stunden autonome Laufzeit
  • Nahtlose Integration mit Portal- oder Roboterbeladung für vollautomatisierte Prozesse
  • Automatische Sortierung der Glasscheiben nach definierbaren Kriterien zur Optimierung des Produktionsflusses und Vereinfachung komplexer Auftragsstrukturen
  • Reduzierung innerbetrieblicher Transportwagen – schafft wertvolle Produktionsfläche

Alle systron Bearbeitungszentren können mit der automatisierten Speicherlösung ausgestattet oder nachgerüstet werden – für effiziente Prozesse mit minimalem Personalaufwand.

Technische Daten

  • Max. Glasdicke (Speicherfächer): 17 mm (8.8.2)
  • Max. Glasgröße (Speicher): 3750 × 2000 mm
  • Min. Glasgröße (Speicher): 600 × 160 mm
  • Max. Gewicht pro Slot: 320 kg
  • Max. Gesamtgewicht: 6000 kg
  • Glaslaufhöhe: 780 mm
  • Standardkonfiguration: 54 Fächer, erweiterbar auf Anfrage
  • Kapazitätserweiterung durch Mehrfachbeladung
  • Arbeitsrichtung: rechts → links oder links → rechts
  • Max. Glasdicke (Fronttransport): 25 mm
  • Max. Glasgröße (Fronttransport): abhängig von systron Anlagengröße

Mehr Erfahren

Profitsteigerung
durch Automatisierung
mit der systron Speicherlösung

Success-Stories

Automatisiertes Speichersystem
31.10.2025

Weitergedacht: Der neue systron Speicher mit intelligenter Sortierfunktion

Mehr Kapazität, größere Formate, kürzere Bauweise – und jetzt auch mit automatischer Sortierung:. Mit der neuen Generation...

weiterlesen
09.10.2024

systron startet in Italien – Vetraria Bergamasca setzt auf proHD mit innovativer Speicher-Automatisierung

Vetraria Bergamasca Tecnovetro (VBT), Teil der Gruppo Bonesi, hat mit der Einführung des systron proHD Glasbearbeitungszentrums...

weiterlesen
04.10.2023

systron Face-To-Face + Speichersysteme bei Arbonia Deggendorf

Aufrüstung mit großem Mehrwert: Die systron Face-To-Face Aufstellung plus die Speichersysteme steigern Arbonia’s Effizienz...

weiterlesen

Optionen

Plausibilitäts-Check

Im Durchlaufprozess werden Abmessungen von Scheiben punktuell mit einer linearen Vermessungsachse auf Gültigkeit geprüft. Dabei wird die Scheibenabmessung punktuell ermittelt und mit einer hinterlegten DXF–Datei verglichen – bei Rechtecken sowie bei Sonderformen.

Bei Abweichung wird der Weitertransport der Scheibe gestoppt und eine Meldung ausgegeben.

Automatische Entfernung der Ausschnitte

Ausschnitte mit Brechlaschen werden mit Hilfe von Vakuumsauger auf einem Kuka Roboter entfernt und an einer definierbaren Position abgelegt.

  • Min. Größe Ausschnitte: 100mm x 150mm
  • Max. Größe Ausschnitte : 1000mm x 1500mm
  • Max. Manipulationsgewicht: 40 kg / Ausschnitt

Inspektionszone

Kontrollstrecke zur optischen Inspizierung der bearbeiteten Glassscheibe.

  • Variable Fördergeschwindigkeit bis zu 30m/min
  • Softwaretechnische Verkettung der Transporttische und der nachfolgenden Anlagen ermöglicht automatischen Transport der Scheiben
  • Eine indirekte LED Beleuchtung hinter der Glasscheibe ermöglicht eine arbeitsfreundlich und ermüdungsfreie visuelle Qualitätskontrolle
  • Lichtstärke und -farbe können individuell angepasst werden

Zusätzliches Bedienterminal

Das zusätzliche Bedienterminal im Ein- oder Auslaufbereich ist eine exakte Spiegelung des jeweiligen Hauptanlagenbedienterminals und steigert die Wirtschaftlichkeit der Anlage, da Arbeitswege verkürzt und die Bedienung vereinfacht wird.

Auftragsverwaltung, Werkzeugparameter, Anlagenparamter, etc. können eingesehen und falls notwendig angepasst werden. Sicherheitsrelevante Funktionen wie zum Beispiel die Quittierung eines Sicherheitsbereiches, Handbetrieb und Start des Automatikbetriebes sind nur vom Hauptterminal aus möglich.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie mich jetzt für weitere Informationen!

Thomas Haan

Head of Sales

Anfrage

Bitte wählen Sie die gewünschten maximalen Abmessungen der zu bearbeitenden Scheiben: